Für Sie gelesen | Katharinen Apotheke, St. Katharinen
Kontakt
Apothekerin Katrin Reinartz
Linzer Straße 78 a, 53562 St. Katharinen
02645/ 97 18 15 02645/ 97 18 15

Kontakt speichern

Für Sie gelesen

Warum Herzpatienten keinen Schnee schippen sollten

Körperliche Anstrengung und Minusgrade - für Herzpatientinnen und -patienten ist das keine gute Kombination. Die Deutsche Herzstiftung rät Betroffenen, sich an kalten Tagen nicht zu stark zu fordern. Auch das Schneeschippen vor dem Haus sollten sie anderen überlassen.

Denn: Bei starker Kälte ziehen sich die Blutgefäße im Körper zusammen. Das Herz muss das Blut dann gegen einen größeren Widerstand durch die Adern pumpen. Das belastet den Herzmuskel. Bei Vorerkrankungen droht eine Überlastung, im schlimmsten Fall ein lebensgefährlicher Herzinfarkt.

Schneeschippen nicht unterschätzen

Gerade das Schneeschippen sollten Menschen mit Herzkrankheiten nicht unterschätzen. Beim Schippen und Fegen sind also schnell Herzfrequenzen erreicht, die Patientinnen und Patienten nicht überschreiten sollten.

Das heißt allerdings nicht, dass sie sich an Wintertagen nicht bewegen dürfen. Gegen eine entspannte Walkingrunde oder einen Spaziergang spricht den Herzspezialisten zufolge nichts.


Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten / Bild: Tobias Hase/dpa-tmn
(19.01.2023)